Leistungsspektrum Wasserwirtschaft und Hydrogeologie:
- Gutachten zur Grundwassergewinnung
- Planung und Baubegleitung von Brunnen
- Hydrogeologische Gutachten zu Wasserschutzgebieten und Anlagen in Wasserschutzgebieten
- Planung von Grundwasserabsenkungen
- Durchführung von Versickerungsversuchen und Open-End-Tests
- Hydrogeologische Gutachten zu Versickerungsanlagen zur Niederschlagsversickerung oder Versickerung von Kleinkläranlagen
- Hydrogeologische Gutachten zur Beurteilung von Bohrarbeiten in der Umgebung von Grundwassergewinnungsanlagen
- Gutachten und Beratung zu Schadensfällen
Leistungsspektrum Leitungs- und Kanalbau
- Erkundung geplanter Trassen mit Kleinbohrungen
- Geologische Gutachten zu Leitungs- und Kanalgräben
- Verdichtungskontrollen mit Lastplatten und Rammsondierungen
Leistungen als Sachverständiger in der Wasserwirtschaft
- Gutachten als Sachverständiger in der Wasserwirtschaft
- Gutachten zur Genehmigung von thermischen Grundwassernutzungsanlagen wie Kühlanlagen und geothermischen Brunnenanlagen
- Baubegleitung für thermische Grundwassernutzungsanlagen
- Zu Gutachten im Erdwärmebereich s.a. Erdwärme
Nachfolgend eine Auswahl bisheriger Projekte des Büros Geo-Lichtenberger:
Hydrogeologie und Wasserwirtschaft
- Hydrogeologisches Gutachten zur geplanten Fischteichanlage im Problemgebiet Nächstquelle Buchen
- Gutachten zum Eintrag von Schadstoffen in das Grundwasser unter der ehemaligen Tankstelle Handelszentrale Neckarelz in Zusammenarbeit mit GE&O
- Gutachten und Bohrbetreuung für einen 200 m Tiefbrunnen bei Eichelsbach im Spessart
- Gutachten zur möglichen Illitisierung von Thermalwasser-führenden Klüften in durch Geothermie nutzbaren Schichtenfolgen im Oberrheingraben in Kooperation mit GE&O und Montanes. Geol.
- Geol. Aufnahme und Auswertung von Erdwärmebohrproben aus dem hydrogeologischen Problemgebiet Morrequelle Hettingen zur Klärung des u.U. bohrbedingten Versiegens einer Quelle in Zusammenarbeit mit der Stadt Buchen
- Gutachten zu Grundwasserspiegelschwankungen und dem Einbau auftriebsgefährdeter Pelletstanks in Schwarzach
- Gutachten zu Hangsicherung oberhalb einer Gewerbefläche in Mosbach-Neckarelz
- Hydrogeologisches Gutachten zu einer Kühlanlage durch Grundwasser mit 9 Brunnen
- Gutachten Löschwasserbehälter Industriegebiet IGO in Buchen
- Gutachten zu einem Pumpwerk mit Wasserbehältern zwischen Schefflenz und Dallau
- Gutachten zur Errichtung einer Kläranlage bei Buchen-Eberstadt
- Verdichtungskontrollen mittels Rammsondierungen und Lastplattendruckversuchen am Regenüberlauf 7 in Mosbach
- Verdichtungskontrollen mittels Rammsondierungen und Lastplattendruckversuchen im Wohngebiet Siegelsbach
- Gutachten zum Wasserschutzgebiet Holdergrund in Eberbach
- Gutachten zu einer in geschlossener Bauweise zu errichtenden Wasserleitung in Neckarsulm
- Planung und Baubegleitung Bewässerungsbrunnen in Aglasterhausen-Breitenbronn
- Bohrbegleitung eines landwirtschaftlichen Tiefbrunnens (128 m) zur Bewässerung in Röllbach
- Verdichtungskontrollen zum Bau einer Wasserleitung in Billigheim-Allfeld
- Gutachten zu Absetzbecken des Steinbruchs Laibach
- Gutachten zur Reichweite des Grundwasseranstiegs- und -absenkung von Erdwärmebrunnen (Wasser-Wasser-Anlagen), u.a. in Seckmauern, Mörfelden, Wertheim, Neckarsulm
Wasserrechtliche Gutachten als Sachverständiger (PSW):
- Rothenbuch, Wohngebäude, max. 4x90 m Sonden (thermisch optimierte Verpressung), 12 kW Wärmepumpe
- Kirchzell-Preunschen, Wohngebäude, max. 4x130 m Sonden (thermisch optimierte Verpressung), 21 kW Wärmepumpe 2x
- Oberbessenbach, Wohngebäude, max.2x60 m pro Gebäude (thermisch optimierte Verpressung), 6,5 kW Wärmepumpe
- Schweinheim, Wohngebäude, max. 3x100 m Sonden (thermisch optimierte Verpressung)
- Miltenberg, Wohngebäude, max. 10x30 m Koaxialsonden (thermisch optimierte Verpressung), 22 kW Wärmepumpe
- Karlstein-Dettingen, Wohngebäude, Brunnendoublette 2x12 m
- Elsenfeld, Wohngebäude, Brunnendoublette 2x20 m, 12 kW
- Wärmepumpe Aschaffenburg, Wohngebäude, max. 4x100 m (thermisch optimierte Verpressung), 14 kW Wärmepumpe
- Aschaffenburg, Wohngebäude, max. 5x100 m (thermisch optimierte Verpressung), 14 kW Wärmepumpe
- Aschaffenburg, Wohngebäude, max. 3x100 m (thermisch optimierte Verpressung), 11 kW Wärmepumpe
- Leidersbach: Geothermische Sondenanlage
- Bürgstadt, Oblatenfabrik: Brunnenanlage (Grundwasserwärmepumpe)
- Bürgstadt: versch. Wohnhäuser mit Erdwärmesonden
- Elsenfeld: diverse Geothermieanlagen mit Sonden und Brunnen
- Miltenberg: eine Reihe von Heizanlagen mit Erdwärmesonden im Baugebiet Katzenbuckel
- Kreuzwerthein: Brunnenanlage
- Geothermieanlagen mit Sonden in Bürgstadt, Miltenberg, Mönchberg, Alzenau
- Landkreise Miltenberg und Aschaffenburg: Zahlreiche PSW-Gutachten zu Wasser-Wasser-Anlagen
Wasserrechtliche Bauabnahmen (teilweise bohrbegleitend) als Sachverständiger (PSW):
- Mehr als 50 Objekte mit Brunnendoubletten und Erdwärmesonden in Kleinwallstadt, Großwallstadt, Niedernberg, Elsenfeld, Röllfeld, Erlenbach am Main (Landkreis Miltenberg), Bürgstadt und Miltenberg
- Kirchzell-Preunschen, Wohngebäude, 3x130 m Sonden (thermisch optimierte Verpressung), 19 kW Wärmepumpe
- Alzenau: geothermische Sondenanlage
- Erlenbach: 2x Geothermische Sondenanlagen im Wasserschutzgebiet
- Kleinheubach bei Miltenberg: Gewerbliche Kühlanlage mit Brunnen
- Bürgstadt: Gewerbliche Kühlanlage mit Brunnen